Was hilft Dir bei Rosacea und welche Pflege sollst Du verwenden? Material dazu gibt es genug, denn bist Du nicht alleine. Zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dieser entzündlichen Hautkrankheit. Die Dunkelziffer ist allerdings sehr hoch, weil viele die Symptome der Rosacea für eine Allergie oder Akne halten. Wir wollen Dir daher zeigen, wie Rosacea entsteht, was Du selbst dagegen tun kannst und welche Lösung von LOPOS Dir das Leben erleichtert.
Rosacea kommt in Schüben – sprich, plötzlich auftretenden Hautrötungen auf Wangen, Kinn, Nase und Stirnmitte. Ganz selten findet man Rosacea außerhalb des Gesichts. In schweren Fällen können die Symptome zu Pusteln, Pappeln, sichtbaren Äderchen und Schwellungen führen. Wahrscheinlich weißt Du auch, es gibt unterschiedlich schwere Stadien. Wenn Du selber unter Rosacea leidest, müssen wir Dir folgendes nicht erzählen: Schmerzen und ein starker Juckreiz sind eine unangenehme Begleiterscheinung.
Was die Schübe bei Rosacea auslöst, können wir Dir nicht beantworten. Theorien gibt es viele. Aber wie Du weißt, Theorien sind keine absolute Wahrheit. Auf den Punkt gebracht bedeutet das folgendes: Wir wissen aufgrund der Wissenschaft nur, Rosacea ist nicht heilbar. Hormonelle Veränderungen wie „Die Pille absetzen“ oder eine Schwangerschaft können diese häufige Hauterkrankung auch hervorrufen. Das Thema ist also sehr komplex und die Forschung hat in den nächsten Jahren noch viele Zusammenhänge zu entdecken.
Eine Tatsache müssen wir Dir aber mitgeben: Eine schwere Rosacea darfst Du nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ist Dein Gesicht mit starken Rötungen, Schuppen, offenen Stellen und Entzündungen überzogen, hilft nur der Gang zum Arzt.
Im Normalfall gehen Deine Gesichtshaut und das darunterliegende Gewebe Hand in Hand, um ein ideales Klima gegen äußere Einflüsse wie Hitze oder Kälte zu schaffen. Bei einem Strandspaziergang weiten sich beispielsweise Deine Gefäße unter der Haut, Wärme steigt auf und Dein Gesicht bildet einen Film aus der Flüssigkeit Deiner Hautzellen. Dieser verdampft und kühlt Dein Gesicht.
Du musst Dir vorstellen, dieser Mechanismus arbeitet ständig bei Rosacea. Was am Strand gut ist und Dir Kühlung verschafft, „überhitzt“ im normalen Alltag Deine Haut. Warum die Gefäße sich unter der Gesichtshaut weiten, kann keiner sagen. Ob es daran liegt, dass sie starr sind und nicht in der Lage, sich wieder zusammenzuziehen, ist eine These von vielen. Die Haut leidet auf jeden Fall unter der ständigen Wärme.
Ist Deine Gesichtshaut immer mit Wärme von innen konfrontiert, gibt sie zu viel Flüssigkeit aus der Schutzbarriere und den darunterliegenden Zellen ab. Damit gehen auch hauteigene Nährstoffe wie Omega-6-Fettsäuren und Mineralien verloren. In der Regel schafft es die Haut, diesen Verlust mit nachrückenden Zellen wieder auszugleichen.
Die hochwirksamen Omega-6-Fettsäuren im Nachkerzenöl bauen die Schutzbarriere Deiner Haut wieder auf. In kürzester Zeit verbessert sich Deine Haut fühlbar. Klicke auf das Bild und erfahre mehr über die bewährte Wirkung der Omega-6-Fettsäuren.
Bei der Rosacea kommt sie nicht hinterher. Deine Hautbarriere und ihre Zellen darunter werden daher immer dünner und bilden keine geschlossene Fläche mehr. Bakterien und Verunreinigungen haben es dadurch leicht, was das Immunsystem überlastet. Dein Körper versucht daher, dem Schaden anders Herr zu werden. Er regt die Talgdrüsen an mehr Material für den Schutzfilm zu produzieren. Wird es zu viel für das Immunsystem und die Drüsen, kommt es zu Überreaktionen und schweren Entzündungen.
Die Sonne zu genießen, tut jedem gut. Was Du dabei berücksichtigen solltest, ist direkte Sonnenstrahlen zu vermeiden. Das Gleiche gilt auch für die tägliche Dusche oder das Bad nach einem stressigen Arbeitstag. Hitze entspannt zwar, aber da Deine Haut schon zu viel davon abgibt, fehlen ihr danach Feuchtigkeit und hauteigene Nährstoffe.
Deine Schutzbarriere und die Zellen darunter verlieren dadurch immer mehr an Substanz und werden dünner. Das erkennst Du daran, dass die kleinen Äderchen des Gewebes unter Deiner Haut sichtbar werden.
Eine dünnere Haut, wie bei Rosacea, bedeutet sie ist offen für Keime und Verunreinigungen. Anhaltende Rötungen, Papeln und Pusteln oder Schwellungen und Entzündungen der Gesichtshaut verstärken sich dann. Indem Du sie mit einer Sonnencreme – bitte Lichtschutzfaktor 50+ – schonst, kannst Du schon vieles abwenden. Deinen wohlverdienten Urlaub am Strand steht auch nichts im Wege, wenn Deine Liege unter einem Sonnenschirm steht.
1. Vorab, bei diesem Plan kannst Du Samstag und Sonntag wie „Gott in Frankreich“ essen.
2. Bereite Dir Frischhalteboxen mit Gemüse-Fingerfood für die kleinen Zischenmahlzeiten vor. Schneide dazu z.B. Karotten, Kohlrabi, Radieschen in einer Küchenmaschine in dünnen Scheiben. Salz und Pfeffer fertig.
3. Montag bis Freitag versuchst Du jeden Tag 600 Gramm Gemüse zu essen.
4. Montag und Dienstag verzichtest Du auf Getreidekohlehydrate und Mittwoch bis Freitag isst Du nur die halbe Menge an Getreidekohlehydrate wie sonst.
5. Esse jeden Tag eiweißreiche Nahrung, dabei können es tierische bzw. pflanzliche Lebensmittel sein.
Kleine Änderungen in Deinem Leben können Großes bewirken. Nahrungsmittel spielen eine zentrale Rolle, um Entzündungen zurückzudrängen
Wichtig ist auch, viel zu trinken. Deine Gesichtshaut braucht Feuchtigkeit, denn sie gibt bei Rosacea zu viel davon ab. Das Gewebe unter Deiner Gesichtshaut solltest Du auch entlasten. Es kämpft schon mit geweiteten Blutgefäßen. Kaffee und Tee regen den Kreislauf an, was das System zusätzlich anstrengt. Wusstest Du, dass Alkohol Deine Adern weitet und Zigaretten sie zusammenziehen? Weniger hiervon verbessert also nicht nur Deine Gesundheit, sondern bei Rosacea auch Deine Haut.
Wie Du oben gelesen hast – Rosacea ist nicht heilbar. Seit Jahrzehnten beraten wir täglich Menschen mit diesen Hautproblemen in unserer Apotheke und kennen ihre Gefühle und Probleme. Wir bei LOPOS haben uns daher von Anfang an folgende Fragen gestellt, um eine effektive Lösung auf wissenschaftlicher Basis zu entwickeln: Was braucht Deine Haut, um die die Symptome der Rosacea nachhaltig zu mildern und so ein entspanntes Hautgefühl und Sicherheit im Alltag zu schaffen? Wie können wir die natürlichen Funktionen und Bedürfnisse der Gesichtshaut nutzen, damit sie sich tiefgreifend regeneriert? Auf welche Weise lässt sich eine Reinigung und Pflege ohne viel Aufwand ins eigene Leben integrieren?
Die meisten Produkte beziehen die Natur der Haut nicht mit ein. Sie lösen mit Chemikalien und hautfremden Inhaltsstoffen hauteigene Nährstoffe heraus und geben ihr keine Chance, sich aus eigener Kraft zu erholen. Mit der Pflegeserie von LOPOS sind wir deswegen einen anderen Weg gegangen. Deine Schutzbarriere soll zuerst ihre ursprüngliche Aufgabe wieder wahrnehmen. Die Haut bekommt damit eine Basis, auf der sie natürlich eine geschlossene Decke bildet, den äußeren Einflüssen widersteht und ihre volle Leistung zurückerhält. Die Haut verdrängt mit der Zeit Rötungen, Äderchen, Pusteln und Entzündungen sozusagen selber. Die Natur braucht allerdings Zeit sich zu erholen. Bei vorbelasteter Haut dauert das vier bis sechs Monate, manchmal sogar zehn.
Unsere LOPOS Reinigungs- und Pflegemilch gibt Deiner Haut mit hochkonzentrierten Omega-6-Fettsäuren den natürlichen und zentralen Baustein zur Regeneration zurück. Deine Schutzbarriere kann mit ihnen wieder Feuchtigkeit einlagern. Die LOPOS Pflegecreme sättigt ihre Burgmauer mit körpereigenen Inhalten. Sie gleicht so auf natürliche Weise Schäden aus, was ihren Haushalt am Leben hält. Denn sie ist reich ein natürlichen Wirkstoffen, die Du auch in der Haut findest. Ihre wertvollen Bestandteile stärken nachhaltig Deinen Hautzyklus und sorgen dafür, dass eine leistungsfähige Hautbarriere entsteht.
Im selben Moment desinfizieren die Omega-6-Fettsäuren in der LOPOS Pflegeserie Haut und Talgdrüsen. Sie reinigen Dein Gesicht dabei porentief. Ist Deine Haut offen und empfindlich, dann beruhigt und schützt sie das Serum von LOPOS. Die hohe Konzentration an Nährstoffen, die Deine Haut von Natur aus in ihren Kreislauf einbindet, entspannt die gestresste Gesichtshaut. Kombinierst Du die drei Elemente, dann gehen Entzündungen zurück und es entsteht nach kurzer Zeit ein angenehmes Hautgefühl. Denn durch die Tiefenreinigung mit hauteigenen Omega-6-Fettsäuren sterben Keime ab und alle Verunreinigungen kommen an die Oberfläche. Zugleich stärkt unsere Intensivkur die natürlichen Funktionen der Haut und verbessert sie nachhaltig.
Auf Wasser, das eigentlich alle natürlichen Nährstoffe aus Deiner Gesichtshaut herauswäscht und sie angreift, solltest Du deshalb verzichten. Du hast richig gelesen. Wie beim Abschminken entfernst Du die Überreste der LOPOS Reinigungs- und Pflegemilch nach dem Auftragen mit einem Kosmetiktuch. So schaffst Du die Grundlage für ein Erstarken der Gesichtshaut. Die Omega-6-Fettsäuren nehmen den „Leistungsdruck“ von Deiner Haut. Sie fangen die Belastungen und das Verschwinden der Schutzbarriere ab. Deine Keimzellen haben deshalb wieder Gelegenheit, die Haut von Grund auf zu regenerieren. Rötungen, Entzündungen und andere Symptome verschwinden daher während der Regeration.
Mit einem nachhaltigen Plan zu einer gesunden und schönen Haut. Lerne unsere Philosophie kennen und wie wir dir helfen können. Um mehr zu erfahren klicke auf das Bild
Nach einiger Zeit entsteht eine geschlossene und widerstandsfähige Haut, die nicht nur äußere Einflüsse abwehrt, sondern auch entspannt ist, gut aussieht und mit Schminke sowie Make-up fertig wird.
Benutze konsequent die Kombination aus Reinigungsmilch, Pflegecreme und Serum und stille damit den Durst deiner Haut nach Omega-6-Fettsäuren, damit Du eine bessere Haut bekommst.
LOPOS will Dir dabei helfen: Für die nachweisliche Hilfe von LOPOS geben wir Dir die Garantie. Die sichere Wirkung ist erprobt, sodaß wir Dir für Dein Starter-Set die Geld-zurück-Garantie bieten. Starte jetzt mit dem LOPOS Starter-Set, damit Du Dich besser fühlst in Deiner Haut.